Kliedergeschäft (Blog)

DIY Speelrijst Maken: Een eenvoudig en leuk Stappenplan

DIY-Spielreisherstellung: Eine einfache und unterhaltsame Schritt-für-Schritt-Anleitung

Wie macht man Play Rice selbst? Spielreis zuzubereiten ist eine einfache und lustige Aktivität, die man mit Kindern machen kann. Hier ist eine DIY-Schritt-für-Schritt-Anleitung: Lieferungen: Weißer Reis Lebensmittelfarbe oder ungiftige flüssige Wasserfarbe Essig oder Alkohol (hilft, die Farbe zu fixieren und schnell zu trocknen) Verschließbare Plastikbeutel oder eine Schüssel mit Deckel Backblech oder große Form (Tablett) Backpapier Schritte: Reis zubereiten : Messen Sie zunächst die Menge Reis ab, die Sie färben möchten. Dies hängt davon ab, wie viel Spielreis Sie benötigen. Farbmischung : Geben Sie den Reis in einen verschließbaren Plastikbeutel oder eine Schüssel mit Deckel. Geben Sie ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe hinzu: Wenn Ihr Kind noch Dinge in den Mund nimmt, ist Lebensmittelfarbe die sicherste Wahl. Sie können auch flüssige Wasserfarben verwenden. Wenn Sie Essig oder Alkohol verwenden, geben Sie etwa einen Teelöffel pro Tasse Reis hinzu. Dadurch wird die Farbe fixiert und der Reis trocknet schneller. Auch hier ist Natur-Essig die sicherste (geschmacklich unbedenkliche) Wahl. Reisfärbung : Verschließen Sie den Beutel oder die Schüssel und schütteln Sie ihn gut, bis alle Reiskörner gleichmäßig gefärbt sind. Sie können verschiedene Beutel oder Schüsseln verwenden, um mehrere Farben herzustellen. Mischen Sie Farben für Ihre eigene, einzigartige Mischung. Trocknen : Den gefärbten Reis auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech oder einer großen Form verteilen. Achten Sie darauf, dass der Reis in einer einzigen Schicht verteilt ist, damit er gleichmäßig trocknet. Trocknen lassen : Lassen Sie den Reis an der Luft trocknen. Dies kann je nach Luftfeuchtigkeit einige Stunden dauern. Sie können den Vorgang auch im Backofen beschleunigen, indem Sie den Reis etwa 15–20 Minuten lang bei niedriger Temperatur (nicht höher als 80–100 Grad Celsius) garen. Trockenheit prüfen : Stellen Sie sicher, dass der Reis vollständig trocken ist, bevor Sie ihn lagern oder für Spielaktivitäten verwenden. Ist der Reis noch feucht, kann er schimmeln. Lagerung : Bewahren Sie den trockenen Spielreis in einem luftdichten Behälter auf. Spielreis kann in Sensorikbehältern, für Kunst- und Handwerksprojekte oder als pädagogisches Hilfsmittel verwendet werden. Es ist eine großartige Möglichkeit für Kinder, durch sensorisches Spielen zu lernen und zu entdecken. Denken Sie daran, kleine Kinder beim Spielen mit Spielreis immer zu beaufsichtigen. Haben Sie schon einmal selbst Reis gefärbt? Was lief gut? Vielleicht hast du es anders gemacht? Teilen Sie hier Ihre Tipps!
Speelrijst Bosmix van kliederspel.nl

Was ist Play Rice?

Spielreis: Das ultimative Sinnesspielzeug für Kinder Haben Sie schon einmal von Spielreis gehört? Es ist ein einfaches, aber unglaublich effektives sensorisches Spielgerät, das die Kreativität und Feinmotorik kleiner Kinder fördert. In diesem Artikel erfahren Sie, was Spielreis ist, warum er so gut für Kinder ist und wie man ihn zu Hause zubereitet. Was ist Spielreis? Spielreis ist normaler Reis, der in ein farbenfrohes, sicheres und vielseitiges Spielmaterial verwandelt wurde. Das heißt, farbiger Reis. Durch die Zugabe von Farbstoffen wird der Reis zu einem attraktiven und anregenden Sinnesspielzeug für Kinder. Der Zweck von Spielreis besteht darin, die sensorische Entwicklung von Kindern zu fördern, was für ihre Gesamtentwicklung wichtig ist. Warum ist Spielreis gut für Kinder? Sensorische Entwicklung : Spielreis hilft Kindern, ihre Sinne zu entwickeln. Das Erfühlen der Textur und das Manipulieren der kleinen Körnchen verbessert die taktilen Fähigkeiten. Motorische Fähigkeiten : Das Greifen, Schöpfen und Bewegen von Reiskörnern fördert die Entwicklung der Feinmotorik. Kreativität und Vorstellungskraft : Spielreis kann für zahlreiche Spiele verwendet werden, von fantasievoll bis lehrreich. Lehrreich : Mit Spielreis können Sie Farben, Zählen und sogar grundlegende Mathematik lernen. Wie macht man Spielreis selbst? Spielreis zuzubereiten ist einfach und macht Spaß. Du wirst brauchen: Weißer Reis Lebensmittelfarbe oder ungiftige Farbe Essig (optional, hilft, die Farbe zu fixieren) Verschließbare Plastikbeutel oder eine Schüssel mit Deckel Backblech oder Tablett Backpapier Den Schritt-für-Schritt-Plan finden Sie hier. Spielideen mit Spielreis Schatzsuche : Verstecken Sie kleine Gegenstände wie Edelsteine ​​und magnetische Spielsteine ​​im Reis und begeben Sie sich auf die Suche. Kunst : Verwenden Sie den Reis, um farbenfrohe Kunstwerke zu schaffen. Lernaktivitäten : Sortieren Sie den Reis nach Farbe, zählen Sie die Körner oder verwenden Sie ihn zur Buchstaben- und Zahlenerkennung. Sicherheitstipps Beaufsichtigen Sie kleine Kinder immer. Verwenden Sie zum Färben ungiftige Materialien. Fazit: Spielreis ist eine tolle Möglichkeit, die Entwicklung Ihres Kindes auf spielerische und kreative Weise zu unterstützen. Es ist einfach herzustellen, vielseitig einsetzbar und bietet endlose Möglichkeiten für lehrreiches Spielen. Hast du Spielreis zu Hause? Oder haben Sie es vielleicht selbst gemacht? Welche Erfahrungen haben Sie mit Spielreis gemacht?
De magie van Small World Play: Spel en Ontwikkeling voor Kinderen

Die Magie des Small World Play: Spiel und Entwicklung für Kinder

Small World Play, auch als Spiel im kleinen Maßstab bekannt, ist ein faszinierendes Konzept, das die Lern- und Entwicklungsweise von Kindern bereichern kann. Aber was genau ist Small World Play und warum ist es so wichtig für die Entwicklung von Kindern? Was ist Small World Play? Small World Play ist eine spannende Spielform, bei der Kinder mit kleinen Spielzeugen und Miniaturen die Welt um sie herum nachbilden. Dies kann von einer Miniaturstadt voller Autos und Gebäude bis zu einem kleinen Wald voller Tiere und Bäume reichen. Die Idee hinter Small World Play besteht darin, Kindern durch die Simulation der realen Welt die Möglichkeit zu geben, Situationen und Szenarien zu erkunden, denen sie im Alltag begegnen, allerdings auf einer kleineren und überschaubareren Ebene. Sie können beispielsweise eine Situation nachspielen, die sie früher am Tag erlebt haben, oder eine spannende Geschichte zu einem Thema erfinden, das sie interessant finden. Warum ist Small World Play wichtig? Small World Play fördert mehrere wichtige Fähigkeiten bei Kindern, darunter: Feinmotorik : Durch den Umgang mit kleinen Gegenständen entwickeln Kinder ihre Feinmotorik. Sprachliche Entwicklung : Beim Spielen erzählen Kinder Geschichten und führen Gespräche, was ihre Sprachentwicklung fördert. Sozial-emotionale Entwicklung : Kinder können soziale Interaktionen nachahmen und Emotionen ausdrücken, was ihre sozial-emotionalen Fähigkeiten fördert. Darüber hinaus bietet Small World Play Kindern die Möglichkeit, ihre Fantasie und Kreativität voll auszuschöpfen, komplexe Geschichten zu erzählen und tiefgreifende Entdeckungen zu machen. Wie erstellt man eine kleine Spielwelt? Das Erstellen einer Small World Play-Umgebung kann so einfach oder so aufwendig sein, wie Sie möchten. Hier sind die Schritte: Wählen Sie ein Thema : Wählen Sie zunächst ein Thema aus, das Ihrem Kind gefällt, beispielsweise Dinosaurier, Weltraum oder Bauernhof. Materialien sammeln : Sammeln Sie verschiedene kleine Spielzeuge und Miniaturen, die zum gewählten Thema passen. Richten Sie den Spielbereich ein : Schaffen Sie einen Spielbereich, beispielsweise eine Ecke im Wohnzimmer, eine Spielmatte oder ein Tablett, wo Ihr Kind seiner Fantasie freien Lauf lassen kann. Abschluss Small World Play ist ein wirkungsvolles Werkzeug, das die Kreativität und Entwicklung Ihres Kindes anregen kann. Es ist einfach umzusetzen und bietet endlose Möglichkeiten für Spaß und Lernen. Probieren Sie es noch heute aus und beobachten Sie, wie Ihr Kind durch dieses spannende und bereichernde Spiel aufblüht. Mit Small World Play geben Sie Ihrem Kind die Möglichkeit, auf eine spannende und lehrreiche Weise zu spielen, zu lernen und zu wachsen. Entdecken Sie die Wunder von Small World Play und sehen Sie, wie es die Welt Ihres Kindes verändern kann.
Duurzaam Houten Speelgoed: De Slimme Keuze

Nachhaltiges Holzspielzeug: Die kluge Wahl

In einer Welt, in der Plastikspielzeug zur Norm geworden zu sein scheint, sind nachhaltige Holzspielzeuge eine erfrischende Abwechslung für Eltern, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit für ihre Kinder legen. Obwohl der Preis von Holzspielzeug oft höher ist als der von Alternativen aus Kunststoff, gibt es dafür gute Gründe. Schauen wir uns an, warum nachhaltiges Holzspielzeug teurer ist. Nachhaltigkeit und Langlebigkeit Nachhaltigkeit steht bei Holzspielzeug im Mittelpunkt. Diese Stücke bestehen aus natürlichen Materialien wie Hartholz, die Generationen überdauern können. Im Gegensatz zu Kunststoff, der leicht zerbrechen oder verschleißen kann, behält Holzspielzeug seine Qualität und kann an zukünftige Generationen weitergegeben werden. Umweltfreundlich Nachhaltiges Holzspielzeug wird oft unter Berücksichtigung der Umwelt hergestellt. Die Wälder werden verantwortungsvoll bewirtschaftet und die Produktionsprozesse sind weniger umweltschädlich als die Herstellung von Plastikspielzeug. Dieser verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen trägt zu den höheren Kosten bei. Handgefertigt und handwerklich Viele Holzspielzeuge werden in Handarbeit hergestellt. Durch diese Handwerkskunst entstehen einzigartige, liebevoll gefertigte Stücke, die über massenproduzierte Plastikvarianten hinausgehen. Die Herstellung dieser Kunstwerke erfordert Zeit und Geschick, was ihren Preis rechtfertigt. Sicherheit und Gesundheit Holzspielzeug wird oft ohne schädliche Chemikalien und Kunststoffe hergestellt. Eltern können sicher sein, dass ihre Kinder mit sicheren, ungiftigen Materialien spielen. Dies erhöht zwar die Produktionskosten, ist jedoch für die Gesundheit der Kinder von unschätzbarem Wert. Kurz gesagt: Der höhere Preis von nachhaltigem Holzspielzeug spiegelt die Qualität, Haltbarkeit, Umweltfreundlichkeit und Sicherheit wider, die diese Spielzeugoption bietet. Auch wenn die Investition höher ausfällt, wird sie sich durch jahrelangen Spaß bezahlt machen. Wenn Sie also das nächste Mal über Spielzeug für Ihre Kinder nachdenken, denken Sie an den Wert, den nachhaltiges Holzspielzeug bietet, auch wenn der Preis etwas höher ist.
Speelrijst: Ontdek de veelzijdige wereld van Sensorisch Spelen voor kinderen

Spielreis: Entdecken Sie die vielseitige Welt des sensorischen Spielens für Kinder

Spielreis, was ist das? Sensorische Spielreis ist großartig! Möchten Sie, dass Ihr Kind länger als 5 Minuten mit etwas spielt? Und dann reden wir noch nicht über die Spiele auf dem iPad... Spielreis ist das, was Sie brauchen! Real!
Cadeautjes voor de eerste verjaardag.

Geschenke zum ersten Geburtstag.

Der erste Geburtstag eines Kindes ist ein besonderer Meilenstein. In diesem Blogbeitrag teilen wir einige inspirierende Geschenkideen. Welche schönen Geschenke kann man also zum ersten Geburtstag machen? Hier sind einige unserer Favoriten: Grimms Freunde in Kisten Ein echtes Must-Have! Babys, Kleinkinder, Vorschulkinder, sie alle lieben es. Die Grimm's Regenbogenfreunde in Schalen sind toll. Sie werden dies auf jeden Fall zu Ihrer Sammlung hinzufügen wollen. Einjährige Kinder lieben es, herauszufinden, wie Dinge zusammenpassen. Es macht ihnen viel Spaß, die Puppen lange Zeit ins Töpfchen zu setzen und wieder herauszunehmen. Sie können die Behälter auch zum Bauen eines Turms verwenden oder die Figuren auf die Behälter stellen, anstatt sie hineinzustellen. Sie können damit rollen und später, wenn das Kind etwas älter ist, nach Farben sortieren und zuordnen. Suchen Sie die Figur mit der richtigen Farbe neben dem Behälter. Lernen Sie, die Farben zu erkennen und wiederzuerkennen. Die Grimm'schen Regenbogenfreunde in Schalen können daher über einen langen Zeitraum in unterschiedlichen Altersklassen angeboten werden. Dies macht sie strapazierfähig und langlebig. Es gibt immer neue Möglichkeiten, damit zu spielen. Stapelbare Behälter Auch ein echtes Must-Have: die Stapelboxen von Grimm. Auch für die Kleinen ein tolles Set. Baue einen Turm aus den Behältern und wirf ihn um, staune, wie sie zusammenpassen oder stecke sie mit Freunden zusammen. Auch dieses Geschenk wird jahrelang halten. Für ältere Kinder können sie in Kombination mit den Regenbogenbällen oder den Puppen zum Sortieren nach Größe und Farbe verwendet werden. Du kannst sie als Kochtopf oder Teller, im kinetischen Sand oder im Spielreis verwenden. Verwenden Sie sie separat als Behälter zum Sammeln von Schätzen usw. Smartmax Kleine Kinder staunen darüber, wie gut die Tiere zusammenpassen. Sie verbringen ihre Tage damit, sie auseinanderzunehmen, wieder zusammenzusetzen und verschiedene Kombinationen auszuprobieren. Damit sind sie eine Zeit lang wirklich beschäftigt. Ideal auch zum Mitnehmen, wenn Sie zum Essen ausgehen. Eine lustige Beschäftigung für den Tisch. Sogar mein 4-jähriger Sohn spielt noch damit, diese halten also auch über verschiedene Altersphasen hinweg. Blöcke! Bauklötze sind für dieses Alter toll. Baut zusammen einen Turm, oder vielleicht könnt ihr auch schon 2 Klötze aufeinander stapeln. Und dann wirf es um! Es gibt nichts Schöneres. Fügen Sie Behälter oder Körbe hinzu und Ihr Kind wird Spaß daran haben, die Bausteine ​​hinein- und herauszuräumen. Bausteine ​​sind nicht altersgebunden und können daher in verschiedenen Lebensphasen Ihres Kindes verwendet werden. Zoos bauen, Autowerkstätten, es gibt nichts Vielseitigeres als Bauklötze. Suchen Sie nach noch mehr Inspiration? Dann werfen Sie einen Blick auf unsere Kollektion „ Für die Kleinen“ .

Warum „Elf on the Shelf“ ein Must-Have für die Feiertage ist

Die Tage werden kürzer, die Luft kälter und der Duft von Zimt und Kiefer erfüllt Ihr Zuhause – es ist wieder diese Zeit des Jahres! Während der Weihnachtsbaum geschmückt und die ersten Geschenke eingepackt werden, gibt es eine Tradition, die immer mehr Familien pflegen: „Elf on the Shelf“ . Aber was macht diesen kleinen, schelmischen Elf so besonders? Warum ist es ein Must-have für die Feiertage? Lassen Sie uns tiefer in die magische Geschichte hinter dieser beliebten Weihnachtstradition eintauchen. Was ist „Elf on the Shelf“? Für diejenigen, die diese magische Tradition nicht kennen: „Elf on the Shelf“ ist ein kleiner Elf, den der Weihnachtsmann zu Ihnen nach Hause schickt, um in den Wochen vor Weihnachten auf die Kinder aufzupassen. Jede Nacht kehrt der Elf zum Nordpol zurück, um dem Weihnachtsmann zu erzählen, wie brav (oder unartig) die Kinder waren. Und jeden Morgen zieht der Elf an einen neuen Platz im Haus, was für eine tägliche Schatzsuche voller Spannung und Spaß sorgt. Also eigentlich eine Art Versteckspiel über mehrere Wochen. „Elf on the Shelf“ ist mehr als nur ein lustiges Spiel – es ist eine Tradition, die Familien einander näher bringt. Gemeinsam über die ungezogenen Verstecke des Elfs lachen, Geschichten über seine nächtlichen Abenteuer erfinden und gemeinsam die Tage bis Weihnachten zählen: Das sind die Momente, die die Feiertage zu etwas ganz Besonderem machen. Eine Tradition voller Magie und Vorfreude Was „ Elf on the Shelf“ so besonders macht, ist die Magie, die es dem Monat Dezember verleiht. Es ist ein Vergnügen, jeden Morgen aufzuwachen und Ihre Kinder wieder auf die Suche nach dem Versteck des Elfs zu gehen. Diese tägliche Schatzsuche sorgt für strahlende Gesichter und einen wundervollen Start in den Tag. Und das Beste daran? Das Verschieben des Elfs dauert für Sie als Eltern nur wenige Minuten am Tag! Auch für Eltern ist es eine Gelegenheit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen: Wo wird sich der Elf morgen verstecken? Vielleicht am Weihnachtsbaum, auf der Fensterbank oder sogar zwischen den Keksen in der Küche? Diese kleinen magischen Momente steigern die Vorfreude auf jeden Tag und machen die Vorweihnachtszeit zu einer Zeit der Freude und Vorfreude. Sie denken vielleicht, dass es schwierig ist, sich jeden Tag einen neuen Platz für den Elf auszudenken, aber nichts könnte ferner von der Wahrheit sein. Mit einer Fülle an Inspirationen im Internet und einfachen Verstecken im Haus können Sie diese Tradition problemlos aufrechterhalten. Und seien Sie versichert: Die Magie liegt oft in der Einfachheit. Der wiederkehrende Elf wird schnell zu einem beliebten Teil Ihrer Weihnachtsfeierlichkeiten, etwas, worauf sich Ihre Kinder jedes Jahr freuen werden. Es ist eine Tradition, die Bestand hat und sogar an die nächste Generation weitergegeben werden kann. Wie wird „Elf on the Shelf“ ein Erfolg? 1. Sorgen Sie für einen großen Auftritt: Sorgen Sie dafür, dass der Elf auf besondere Weise ankommt – vielleicht mit einem Brief vom Weihnachtsmann oder einer kleinen Überraschung. Verstecken Sie ihn in einer Kiste mit Weihnachtskram und plötzlich ist er da. Stellen Sie es am 1. Dezember unten auf den Esstisch usw. 2. Planen Sie im Voraus: Steht Ihnen ein anstrengender Tag bevor? Überlegen Sie im Voraus, wo sich der Elf verstecken wird. Ein schneller und einfacher Platz, beispielsweise in einer Obstschale oder auf einem Bücherregal, kann Wunder wirken. 3. Beziehen Sie die Kinder mit ein: Lassen Sie Ihre Kinder die Geschichte des Elfen selbst ausfüllen. Was hat der Elf nachts gemacht? Warum hat es sich dort versteckt? Dies regt ihre Fantasie an und macht besonders viel Spaß. 4. Genießen Sie die Reaktionen: Das Beste an „Elf on the Shelf“ ist die pure Freude, die es Kindern bereitet. Nehmen Sie sich Zeit, um ihre glücklichen Gesichter und enthusiastischen Geschichten zu genießen. Diese Momente machen den Urlaub unvergesslich. Endlich: Die Magie von Elf on the Shelf In einer Welt, in der die Technologie oft die Oberhand behält, bietet „Elf on the Shelf“ eine Erinnerung an einfache, magische Momente, die die Essenz der Weihnachtszeit einfangen. Es bereitet den Kindern nicht nur Freude und Aufregung, sondern schafft auch bedeutsame Traditionen, die die Familien einander näher bringen. Egal, ob Sie diese Tradition zum ersten Mal erleben oder ein erfahrener Elfenexperte sind, eines ist sicher: „Elf on the Shelf“ wird die Feiertage mit Magie, Lachen und unvergesslichen Erinnerungen füllen. Haben Sie bereits einen „Elf on the Shelf“ zu Hause? Teile deine Erfahrungen und Tipps unten in den Kommentaren!

Warum Kliederspel?

Wenn es etwas gibt, das alle Kinder lieben, dann ist es, sich schmutzig zu machen. Nach einem Regenschauer in Pfützen stampfen und springen, im Garten mit Wasser und Sand spielen (Löcher graben, wo man es wirklich nicht sollte), Blumensuppe aus frischen Blütenblättern kochen, Zweige und Kieselsteine ​​für zu Hause sammeln, was auch immer. Aber warum? Denn es macht natürlich großen Spaß, ist aber auch entspannend und lehrreich. Kliederspel bietet einen Spielstil, bei dem Kinder die Kontrolle übernehmen und der Boss sein dürfen. Entdecken und lernen Sie mit Ihren Sinnen, spielerisch und in Ihrem eigenen Tempo. Der Fantasie von Kindern sind keine Grenzen gesetzt. Oft weiß man nicht, wo man anfangen soll. Lassen Sie Ihre Suche bei kliederspel.nl enden und tauchen Sie ein in die magische Welt des sensorischen Spiels.
Uitnodiging om te spelen: Stimuleer de creativiteit van je kind op een leuke manier

Einladung zum Spielen: Fördern Sie die Kreativität Ihres Kindes auf spielerische Weise

Haben Sie schon einmal von einer „Einladung zum Spielen“ gehört? Dies ist ein faszinierendes Konzept, das die Art und Weise, wie Kinder spielen und lernen, verändern könnte. Doch was genau ist eine Einladung zum Spielen und wie lässt sie sich zu Hause umsetzen?
Sensorische flessen, wat zijn dat?

Sensorische Flaschen, was ist das?

Sensorische Flaschen sind faszinierende Spielzeuge, die nicht nur die Sinne von Kindern anregen, sondern auch zahlreiche pädagogische und entwicklungsfördernde Vorteile bieten. In diesem Blogbeitrag besprechen wir, was sensorische Flaschen sind, warum sie für die Entwicklung von Kindern wichtig sind und wie sie verwendet werden können, um das Lernen und Entdecken von Kindern zu unterstützen.
Sensorisch Spel met Speelrijst voor een 1-jarige Dreumes

Sensorisches Spielen mit Spielreis für ein 1-jähriges Kleinkind

Sensorisches Spielen mit Spielreis ist eine fantastische Möglichkeit, die Sinne und motorischen Fähigkeiten Ihres einjährigen Kleinkindes zu stimulieren. Es ist einfach aufzubauen, kostengünstig und sorgt für stundenlangen Spielspaß. Kinder im Alter von 1 bis 1,5 Jahren spielen oft lange mit Spielreis. Mit den Händen fühlen, mit einem Löffel umrühren, Reis in eine Schüssel oder auf den Boden fallen lassen. Transfer und mehr. Es macht großen Spaß, Kleinkindern beim Spielen zuzusehen. Was brauchen Sie? Nicht sehr viel. Wenn Sie damit noch nicht vertraut sind oder nicht sicher sind, ob es etwas für Ihr Kind ist, können Sie im Supermarkt eine Packung Reis kaufen und diese für Ihr Spiel verwenden. Wenn Sie merken, dass Ihr Kind Freude daran hat, den Reis zu erkunden, können Sie sich auch für farbigen Spielreis entscheiden. Sie finden sie in unserem Webshop, können sie aber auch selbst ausmalen. Sie benötigen außerdem etwas, in das Sie den Reis geben können. Dies kann ein großer Behälter oder ein Tablett sein, Sie können zu diesem Zweck aber auch einen Spielbehälter kaufen. Zum Schluss kommen noch verschiedene Löffel, Schöpfkellen und Schüsseln dazu. Das ist es. Mehr brauchen Sie nicht! In diesem Alter muss man wirklich nicht viel hinzufügen. Einfach, aber effektiv. Meine Tochter ist fast 1,5 Jahre alt und mir fällt auf, dass sie den Reis gerne umrührt (so viel sie kann) und etwas Reis mit ihren Händen in eine Schüssel fallen lässt. Wie fangen Sie an? Wie können Sie Spielreis anbieten? Wenn sie noch so klein sind, gelingt das am besten, indem man eine Spielkiste oder ein Tablett mit Spielreis auf den Boden stellt. Auf diese Weise können sie es leicht erreichen. Oder sie setzen sich in die Spielkiste. (das hat meine Tochter gemacht) Sie können es auch am Tisch machen. Löffel, Schöpfkellen und Schüsseln neben oder in die (Spielbox) legen und schon kann es losgehen. Lassen Sie Ihr Kleinkind erkunden: Ermutigen Sie Ihr Kind, den Reis zu fühlen, zu schöpfen und zu bewegen. Dies fördert die Entwicklung ihrer Feinmotorik und Sinneswahrnehmung. Was ein 1-Jähriger hauptsächlich tut, ist mit seinen Händen zu fühlen und zu entdecken. Wie fühlt sich dieses verrückte Zeug an, wie fällt dieses verrückte Zeug? Kann ich es auch essen? Welche Vorteile bietet das sensorische Spielen mit Spielreis? Stimuliert die Sinne: Spielreis stimuliert den Tast-, Seh- und Hörsinn Ihres Kindes, was seine allgemeine Entwicklung fördert. Fördert die Feinmotorik: Das Greifen, Schöpfen und Bewegen des Reises fördert die Entwicklung der Feinmotorik und der Hand-Auge-Koordination. Wohltuend und entspannend: Das sensorische Spielen mit Spielreis kann eine beruhigende Wirkung auf Kinder haben und eignet sich daher perfekt für ruhige Spielzeiten. Fördert das selbstständige Spielen: Da Ihr Kind in seinem eigenen Tempo entdecken kann, kann es sich über einen längeren Zeitraum damit „beschäftigen“. Sie spielen dann selbstständig. Und was ist mit diesen Themenboxen? Die schönen Sensorik-Themenkisten sind in diesem Alter noch keine Ergänzung. Dies kommt später. Behalten Sie ihn immer im Auge, denn obwohl er nicht giftig ist, können kleine Kinder an dem Spielreis ersticken, wenn sie zu viel davon essen.
Cijferkaarten, wat kun je ermee?

Zahlenkarten, was kann man damit machen?

Wussten Sie, dass mit den Zahlenkarten viele Aktivitäten möglich sind? Sie können sie verwenden, um die Zahlen transparent zu machen. Durch häufiges Anbieten erkennen Kinder die Zahlen. Spielen Sie mit den Zahlenkarten • Legen Sie einige Karten aus und fragen Sie, welche Zahlen Ihr Kind bereits kennt. • Nimm eine Karte, welche Zahlen kommen danach? Oder welche Zahlen kommen davor? • Durch das Aufzeigen und Benennen der Zahlen werden die Zahlen zu eigenen. • Legen Sie eine Zahlenkarte aus und lassen Sie Ihr Kind die Anzahl der Gegenstände finden. ZB: finde 3 Steine ​​- 4 Murmeln - 2 Blätter. Oder verwenden Sie Filzkugeln. Notieren Sie die Zahl 5 und lassen Sie Ihr Kind die richtige Anzahl Bälle nehmen. • Verwenden Sie die Sandschreibschale, um die Zahlen zu kopieren. Es befindet sich nur 1 Karte im Halter, sodass er für Kinder gut sichtbar ist. Oder gehen Sie nach draußen und verwenden Sie Straßenkreide, um die Zahlen aufzuschreiben. • Zahlenkarten können auch verwendet werden, um die Tage für einen Geburtstag, Heiligabend, Weihnachten oder die Feiertage herunterzuzählen. Wofür würden Sie die Zahlenkarten verwenden? •
Welke speelbak heb ik nodig?

Welche Spielschale brauche ich?

Eine häufig gestellte Frage. Wenn Sie gerade erst anfangen, sensorisches Spielen anzubieten, haben Sie viele Möglichkeiten. Sie könnten mit einer kleinen Spielbox wie dieser beginnen:   Schön kompakt ist diese Spielbox, klein, aber mit hohem Rand. Der hohe Rand sorgt dafür, dass möglichst viel Reis oder Sand im Behälter verbleibt. Und kleine Kinder machen mit dem Reis etwas weniger Sauerei. Ein guter Einstieg, um herauszufinden, ob sensorisches Spielen etwas für Sie ist. Wenn Sie Ihrem Kind etwas mehr Platz bieten möchten, sind die anderen beiden Spielboxen eine gute Wahl. Die Maße der „größeren“ Spielboxen betragen L50 x B35 cm. Kinder können sich frei bewegen und Sie haben mehr Möglichkeiten, lose Teile wie Brücken, Spielbretter und Tiere hinzuzufügen. Die größeren Spielboxen sind auch schön, wenn Sie 2 Kinder haben und diese zusammen in einer Box spielen sollen. Die Abmessungen der beiden Spielbereiche sind gleich, sie unterscheiden sich lediglich in der Höhe. Die Buchenspielkiste ist 6,3 cm hoch und die tiefe Spielkiste ist fast 10 cm hoch. Die 10 cm hohe Spielbox ist perfekt für kleinere Kinder. Durch den höheren Rand kleckert weniger und der Reis bleibt besser in der Spielschüssel.   Haben Sie noch weitere Fragen? Stellen Sie Ihre Fragen gerne im Chat oder per E-Mail an info@kliederspel.de  
Leren, ontdekken en ervaren met de themaboxen

Lernen, entdecken und erleben Sie mit den Themenboxen

Schöne Themenbox, sieht nett aus, aber was kann man damit machen? Die Themenboxen sind nicht einfach nur Themenboxen, sie sind so zusammengesetzt, dass sich Lernaktivitäten darin verstecken. Sie sehen also nicht nur schön aus, sondern man kann mit ihnen auch richtig was (lernen). Ein paar Beispiele, die Sie einfach mit Ihrem Kind mit der Marienkäfer- Themenbox machen könnten: Lernen Sie, nach Objekten zu sortieren. (Blumen, Marienkäfer, Tabletts, Glassteine) Groß - Klein (von groß bis klein, Marienkäfer, Blumen) Farben (welche Farben siehst du? welche Farben kennst du schon?) Unterschiedliche Texturen (weiche, harte Blumen – und wie fühlen sich die Pflanzschalen und der Eimer an? Fühlen sie sich gleich an oder gibt es einen Unterschied?) Motorik (Pinzettengriff, Schöpfen, Gießen, Füllen, Rühren) Voll - Leer (Schalen und Eimer füllen) Stapeln (passen die Aufzuchtkisten zusammen? Und der Eimer?) Hören (wie hört es sich an, wenn der Spielreis in den Eimer fällt? - und wenn der Reis in eine Saatschale fällt?) Rollenspiel (regt die Fantasie an) Zählen (wie viele Tabletts siehst du? wie viele Blumen? etc.) Reihen machen Maaaaaar, am besten lässt du dein Kind natürlich selbst entdecken. Wir denken oft in Schubladen; Alles muss einen Zweck haben, wir müssen es irgendwo platzieren können. Aber warum? Als Mutter liebe ich es zu sehen, was meine Kinder sich selbst einfallen lassen. Ohne dass ich mich einmische. Denn die Fantasie Ihres Kindes ist unendlich. Und das macht das Spiel, jedes Spiel, fantastisch.
Grimms regenboog

Was ist offenes Spielzeug?

Was ist offenes Spielzeug? Entdecken Sie die Welt der Open-End-Spielzeuge und erfahren Sie, wie sie die Kreativität und das Lernen bei Kindern fördern können. Erfahren Sie mehr über die Vorteile dieser einzigartigen Spielform und wie sie die Entwicklung in verschiedenen Bereichen fördern kann.
Sensorisch spel, Sensopatisch spel of Kliederspel? Wat is het?

Sensorisches Spiel, sensorisches Spiel oder Kliederspel? Was ist das?

Was ist sensorisches Spielen? Was ist sensorisches Spiel? Sensorisches, sensopathisches oder Kliederspell. Warum sensorisches Spielen anbieten? Was sind die Vorteile des sensorischen Spielens? Wie beginnen Sie mit Sensory Play?
Het idee achter kliederspel.nl

Die Idee hinter kliederspel.nl

So viele Spielsachen. Und womit spielen meine Kinder am liebsten? Mit diesem einen Stück Papier von diesem Geschenk. Das knuspert so schön, wie würde das schmecken? Igitt. Auch das Zerknüllen funktioniert sehr gut, das macht Spaß! Ich kann es auch werfen, Pok! Ups, ich habe meine Schwester auf den Kopf geschlagen. Und Risse? Wow! Das sind viele Teile! „Schau mal, Mama, es schneit.“ Und die leere Schachtel dort drüben? Passe ich da rein? Kann ich darauf trommeln? Ich werde mich vor Mama verstecken. Wer bin ich? Nicole, Mutter von 3 wundervollen Kindern. Kleinkind (5), Vorschulkind (3) und Baby (0). Eine ideale Zielgruppe für sensorische Materialien und Produkte. Meine Kinder sind mein Testpanel. Meine Kinder haben Schränke voller Spielsachen, aber spielen sie mit allem? NEIN. Sie bauen jedoch regelmäßig einen Zoo und spielen mit Autos. Das ist eine großartige Möglichkeit, sensorisches Material hinzuzufügen. Die Autos fahren durch den Sand oder landen im Schlamm. Die Tiere fressen den gefärbten Reis, spielen Verstecken zwischen den Kichererbsen oder schwimmen zwischen den Wasserperlen. Die Möglichkeiten sind endlos, aber wo fängt man an? Es lebe kliederspel.nl. Ich habe einige Themenboxen zusammengestellt, die Sie sofort verwenden können. Somit entfällt das lästige Färben und Malen sowie die endlose Suche nach unterschiedlichen Materialien und Gegenständen. Alles was Sie brauchen ist ein Behälter. Dies könnte einfach ein Plastikbehälter von Action oder die Trofast-Behälter von Ikea sein. Sie können sogar ein Tablett verwenden. Oder schauen Sie doch mal hier vorbei , da ist bestimmt auch etwas für Sie dabei. Wenn Sie selbst ein Thema erstellen möchten, können Sie dies natürlich tun. Dann werfen Sie einen Blick in die Rubrik „Grundlegende Befüllung “. Zum Spielen gibt es Reis, Bohnen, Mais und Erbsen. Schnapp dir die Themenbox, einen Behälter und lass es los. Sie werden sehen, Ihr Kind wird die Dinge von selbst entdecken. Die Sinne werden angeregt. Die Fantasie der Kinder, das Spielen ohne Regeln, ohne Anweisungen, ohne Grenzen. Einfach nur Chaos anrichten, ist das nicht toll? Das ist die Idee hinter chaotischem Spiel. Nichts muss, alles ist erlaubt. Möchten Sie mit uns auf Entdeckungsreise gehen? Sensorisches Spiel und Materialien. Wie bin ich auf die Idee gekommen? Kurz gesagt: durch meine langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen. Und insbesondere bei Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung.