Grimms regenboog

Was ist offenes Spielzeug?

Spiel mit offenem Ende. Was ist das eigentlich? Offenes Ende (Handlungsstrang), eine Geschichte, deren Ende nicht erzählt wird. Es ist also noch alles möglich. So ärgerlich das am Ende eines Films sein kann, im Spielformat ist es großartig.

Mit Ihrer Vorstellungskraft können Sie ein Ende schaffen oder einen Neuanfang machen. Wie cool ist das für Kinder? Das ist also ein Spielzeug mit offenem Ende.

Das sieht vielleicht wie ein Puzzle aus, aber Sie können so viel mehr damit machen!

Aufgrund der offenen Natur dieses Spielzeugs gibt es keine richtige oder falsche Art, damit zu spielen. Kinder können ihre eigenen Regeln, Strukturen und Bedeutungen schaffen und so frei experimentieren und lernen. Offenes Spielzeug fördert die Kreativität, das kritische Denken, die soziale Interaktion und die motorischen Fähigkeiten von Kindern und bietet gleichzeitig Raum für Spaß und Entspannung.

Die Marke GRIMMS bietet offenes Spielzeug an, welches Sie hier finden.

Wie zum Beispiel der Regenbogen der Brüder Grimm. Ein Regenbogenbogen kann alles sein. Dies können Sie selbst ausfüllen. – eine Brücke, ein Telefon, ein Auto, ein Zaun, eine Rutsche, eine Schaukel, was auch immer. Bei dieser Spielform steht die eigene Vorstellungskraft der Kinder im Mittelpunkt. Es gibt keine Regeln, an die sich das Kind halten muss. Es besteht viel Raum für persönliches Engagement, was das Selbstbewusstsein der Kinder stärkt. Offenes Spielzeug lädt Kinder zum Erkunden, Experimentieren und kreativen Spielen ein.

Spielzeuge, die nur auf eine Art gespielt werden können, haben kein offenes Ende. Denken Sie an ein Auto, das ist ein Auto und sonst nichts. Ein Auto kann nicht plötzlich zu einem Elefanten oder einer Brücke werden.

Das eine ist nicht unbedingt besser als das andere, optimal ist eine Kombination aus offenem und geschlossenem Spielzeug. Auf diese Weise werden unterschiedliche Entwicklungsbereiche angesprochen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar