Leren, ontdekken en ervaren met de themaboxen

Lernen, entdecken und erleben Sie mit den Themenboxen

Schöne Themenbox, sieht nett aus, aber was kann man damit machen?

Die Themenboxen sind nicht einfach nur Themenboxen, sie sind so zusammengesetzt, dass sich Lernaktivitäten darin verstecken. Sie sehen also nicht nur schön aus, sondern man kann mit ihnen auch richtig was (lernen). Ein paar Beispiele, die Sie einfach mit Ihrem Kind mit der Marienkäfer- Themenbox machen könnten:

  • Lernen Sie, nach Objekten zu sortieren. (Blumen, Marienkäfer, Tabletts, Glassteine)
  • Groß - Klein (von groß bis klein, Marienkäfer, Blumen)
  • Farben (welche Farben siehst du? welche Farben kennst du schon?)
  • Unterschiedliche Texturen (weiche, harte Blumen – und wie fühlen sich die Pflanzschalen und der Eimer an? Fühlen sie sich gleich an oder gibt es einen Unterschied?)
  • Motorik (Pinzettengriff, Schöpfen, Gießen, Füllen, Rühren)
  • Voll - Leer (Schalen und Eimer füllen)
  • Stapeln (passen die Aufzuchtkisten zusammen? Und der Eimer?)
  • Hören (wie hört es sich an, wenn der Spielreis in den Eimer fällt? - und wenn der Reis in eine Saatschale fällt?)
  • Rollenspiel (regt die Fantasie an)
  • Zählen (wie viele Tabletts siehst du? wie viele Blumen? etc.)
  • Reihen machen

Maaaaaar, am besten lässt du dein Kind natürlich selbst entdecken. Wir denken oft in Schubladen; Alles muss einen Zweck haben, wir müssen es irgendwo platzieren können. Aber warum? Als Mutter liebe ich es zu sehen, was meine Kinder sich selbst einfallen lassen. Ohne dass ich mich einmische. Denn die Fantasie Ihres Kindes ist unendlich. Und das macht das Spiel, jedes Spiel, fantastisch.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar