Sensorisch Spel met Speelrijst voor een 1-jarige Dreumes

Sensorisches Spielen mit Spielreis für ein 1-jähriges Kleinkind

Sensorisches Spielen mit Spielreis ist eine fantastische Möglichkeit, die Sinne und motorischen Fähigkeiten Ihres einjährigen Kleinkindes zu stimulieren. Es ist einfach aufzubauen, kostengünstig und sorgt für stundenlangen Spielspaß.

Kinder im Alter von 1 bis 1,5 Jahren spielen oft lange mit Spielreis. Mit den Händen fühlen, mit einem Löffel umrühren, Reis in eine Schüssel oder auf den Boden fallen lassen. Transfer und mehr. Es macht großen Spaß, Kleinkindern beim Spielen zuzusehen.

Was brauchen Sie?

Nicht sehr viel. Wenn Sie damit noch nicht vertraut sind oder nicht sicher sind, ob es etwas für Ihr Kind ist, können Sie im Supermarkt eine Packung Reis kaufen und diese für Ihr Spiel verwenden. Wenn Sie merken, dass Ihr Kind Freude daran hat, den Reis zu erkunden, können Sie sich auch für farbigen Spielreis entscheiden. Sie finden sie in unserem Webshop, können sie aber auch selbst ausmalen.

Sie benötigen außerdem etwas, in das Sie den Reis geben können. Dies kann ein großer Behälter oder ein Tablett sein, Sie können zu diesem Zweck aber auch einen Spielbehälter kaufen.

Zum Schluss kommen noch verschiedene Löffel, Schöpfkellen und Schüsseln dazu.

Das ist es. Mehr brauchen Sie nicht! In diesem Alter muss man wirklich nicht viel hinzufügen. Einfach, aber effektiv.

Meine Tochter ist fast 1,5 Jahre alt und mir fällt auf, dass sie den Reis gerne umrührt (so viel sie kann) und etwas Reis mit ihren Händen in eine Schüssel fallen lässt.

Wie fangen Sie an? Wie können Sie Spielreis anbieten?

Wenn sie noch so klein sind, gelingt das am besten, indem man eine Spielkiste oder ein Tablett mit Spielreis auf den Boden stellt. Auf diese Weise können sie es leicht erreichen. Oder sie setzen sich in die Spielkiste. (das hat meine Tochter gemacht) Sie können es auch am Tisch machen.

Löffel, Schöpfkellen und Schüsseln neben oder in die (Spielbox) legen und schon kann es losgehen.

Lassen Sie Ihr Kleinkind erkunden: Ermutigen Sie Ihr Kind, den Reis zu fühlen, zu schöpfen und zu bewegen. Dies fördert die Entwicklung ihrer Feinmotorik und Sinneswahrnehmung. Was ein 1-Jähriger hauptsächlich tut, ist mit seinen Händen zu fühlen und zu entdecken. Wie fühlt sich dieses verrückte Zeug an, wie fällt dieses verrückte Zeug? Kann ich es auch essen?

Welche Vorteile bietet das sensorische Spielen mit Spielreis?

  1. Stimuliert die Sinne: Spielreis stimuliert den Tast-, Seh- und Hörsinn Ihres Kindes, was seine allgemeine Entwicklung fördert.
  2. Fördert die Feinmotorik: Das Greifen, Schöpfen und Bewegen des Reises fördert die Entwicklung der Feinmotorik und der Hand-Auge-Koordination.
  3. Wohltuend und entspannend: Das sensorische Spielen mit Spielreis kann eine beruhigende Wirkung auf Kinder haben und eignet sich daher perfekt für ruhige Spielzeiten.
  4. Fördert das selbstständige Spielen: Da Ihr Kind in seinem eigenen Tempo entdecken kann, kann es sich über einen längeren Zeitraum damit „beschäftigen“. Sie spielen dann selbstständig.

Und was ist mit diesen Themenboxen? Die schönen Sensorik-Themenkisten sind in diesem Alter noch keine Ergänzung. Dies kommt später.

Behalten Sie ihn immer im Auge, denn obwohl er nicht giftig ist, können kleine Kinder an dem Spielreis ersticken, wenn sie zu viel davon essen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar