Ich möchte mich vorstellen

Ich bin Nicole, 39 Jahre alt und Mutter von drei wundervollen Kindern – zwei Jungen und ein Mädchen.

Meine Leidenschaft für sensorisches Spiel entdeckte ich im Jahr 2005 während meiner arbeit als persönlicher Coach für Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen und Autismus-Spektrum-Störung.

Anschließend arbeitete ich in der Kinderbetreuung mit der Altersgruppe von 0 bis 4 Jahren. Inzwischen blicke ich auf rund 19 Jahre Erfahrung in diesem Bereich zurück.

Wofür steht Kliederspel?

Wenn es etwas gibt, das alle Kinder lieben, dann ist es, sich so richtig schmutzig zu machen.

Nach einem Regenschauer in Pfützen springen, mit Wasser und Sand im Garten spielen (und dabei Löcher graben, wo man es eigentlich nicht sollte), Blumensuppe aus frischen Blütenblättern kochen, Zweige und Kieselsteine sammeln – Kinder tun das mit voller Hingabe.

Warum? Weil es nicht nur unglaublich viel Spaß macht, sondern auch entspannt und zum Lernen anregt.

Kliederspel ermöglicht eine Spielform, bei der Kinder die Kontrolle übernehmen und selbst bestimmen dürfen. Sie entdecken die Welt mit allen Sinnen, spielerisch und in ihrem eigenen Tempo. Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Manchmal weiß man gar nicht, wo man anfangen soll. Lassen Sie Ihre Suche bei kliederspel.nl enden und tauchen Sie ein in die magische Welt des sensorischen Spiels.

Testpanel

Meine Kinder

Steht immer an erster Stelle, schließlich bin ich nur eine Mutter. Sie sind meine Inspiration und das Testpanel hinter Kliederspel. Mit viel Liebe und Begeisterung testen sie alle neuen Produkte für Sie.

07.06.2022

Befriedigend

Kliederspel gibt es nun seit fast zwei Jahren. In dieser Zeit durfte ich bereits viele Menschen – Kinder, Eltern, Schulen, Kindertagesstätten, Krippen, Großeltern, pädagogische Fachkräfte und mehr – in die wunderbare Welt des sensorischen Spiels begleiten.

Ein wahr gewordener Traum: die Freude am Spielen, Entdecken und Lernen durch sinnliche Erfahrungen weiterzugeben und den pädagogischen Wert von kreativen Spiels sichtbar zu machen.

Zukunft

Traum

Kliederspel hat für die Zukunft noch viele Pläne. Hierzu gehört der Ausbau der Werkstätten, Kliedermorgens und die weitere Ausweitung des sensorischen Angebots. Und das ist noch nicht alles.