Het idee achter kliederspel.nl

Die Idee hinter kliederspel.nl

So viele Spielsachen. Und womit spielen meine Kinder am liebsten? Mit diesem einen Stück Papier von diesem Geschenk. Das knuspert so schön, wie würde das schmecken? Igitt. Auch das Zerknüllen funktioniert sehr gut, das macht Spaß! Ich kann es auch werfen, Pok! Ups, ich habe meine Schwester auf den Kopf geschlagen. Und Risse? Wow! Das sind viele Teile! „Schau mal, Mama, es schneit.“ Und die leere Schachtel dort drüben? Passe ich da rein? Kann ich darauf trommeln? Ich werde mich vor Mama verstecken.

Wer bin ich? Nicole, Mutter von 3 wundervollen Kindern. Kleinkind (5), Vorschulkind (3) und Baby (0). Eine ideale Zielgruppe für sensorische Materialien und Produkte. Meine Kinder sind mein Testpanel.

Meine Kinder haben Schränke voller Spielsachen, aber spielen sie mit allem? NEIN. Sie bauen jedoch regelmäßig einen Zoo und spielen mit Autos. Das ist eine großartige Möglichkeit, sensorisches Material hinzuzufügen. Die Autos fahren durch den Sand oder landen im Schlamm. Die Tiere fressen den gefärbten Reis, spielen Verstecken zwischen den Kichererbsen oder schwimmen zwischen den Wasserperlen.

Die Möglichkeiten sind endlos, aber wo fängt man an? Es lebe kliederspel.nl. Ich habe einige Themenboxen zusammengestellt, die Sie sofort verwenden können. Somit entfällt das lästige Färben und Malen sowie die endlose Suche nach unterschiedlichen Materialien und Gegenständen.

Alles was Sie brauchen ist ein Behälter. Dies könnte einfach ein Plastikbehälter von Action oder die Trofast-Behälter von Ikea sein. Sie können sogar ein Tablett verwenden. Oder schauen Sie doch mal hier vorbei , da ist bestimmt auch etwas für Sie dabei.

Wenn Sie selbst ein Thema erstellen möchten, können Sie dies natürlich tun. Dann werfen Sie einen Blick in die Rubrik „Grundlegende Befüllung “. Zum Spielen gibt es Reis, Bohnen, Mais und Erbsen.

Schnapp dir die Themenbox, einen Behälter und lass es los. Sie werden sehen, Ihr Kind wird die Dinge von selbst entdecken. Die Sinne werden angeregt. Die Fantasie der Kinder, das Spielen ohne Regeln, ohne Anweisungen, ohne Grenzen. Einfach nur Chaos anrichten, ist das nicht toll? Das ist die Idee hinter chaotischem Spiel. Nichts muss, alles ist erlaubt. Möchten Sie mit uns auf Entdeckungsreise gehen?

Sensorisches Spiel und Materialien. Wie bin ich auf die Idee gekommen? Kurz gesagt: durch meine langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen. Und insbesondere bei Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung.

Zurück zum Blog

26 Kommentare

6t4cet

📃 + 1.977977 BTC.NEXT - https://graph.org/Message--0484-03-25?hs=f4297064eaf7c73e5f6f184b961cee4b& 📃

e2yegw

📑 Notification; TRANSACTION 1.786223 BTC. Continue =>> https://graph.org/Message--0484-03-25?hs=5a280cd00797ffd772dadf6778bc96ba& 📑

ng2xn3

📗 + 1.212888 BTC.NEXT - https://graph.org/Binance-04-06-6?hs=5a280cd00797ffd772dadf6778bc96ba& 📗

xsakwv

🔓 + 1.496564 BTC.GET - https://graph.org/Message--685-03-25?hs=5a280cd00797ffd772dadf6778bc96ba& 🔓

g6b9xg

📉 + 1.767211 BTC.GET - https://graph.org/Message--120154-03-25?hs=5a280cd00797ffd772dadf6778bc96ba& 📉

Hinterlasse einen Kommentar